
„Das war ein verdienter Sieg für Kiel“, ergänzte Schulze, der seinen Jungs aber über weite Strecken des Spiels ein gutes Zeugnis ausstellte. „Wir hatten viele Ausfälle, es standen zahlreiche Spieler aus der B-Jugend im Kader, die bereits am Tag zuvor gespielt haben. Alle sind mit viel Herzblut, Leidenschaft und voller Power in die Partie gegangen“, sahen die Zuschauer am Sonntagnachmittag eine ausgeglichene erste Halbzeit. Lemgo traf 17-mal, die Gäste aus Kiel gar noch einmal mehr. „Wir haben leider zu viele Gegentore kassiert“, so Schulze.
Im zweiten Spielabschnitt zeigte Kiel, dass sie an diesem Tag die ausgebufftere Mannschaft war und spielte ihre Überlegenheit aus. Lemgo setzte phasenweise auf viele junge Spieler aus der B-Jugend. „Alle haben das trotz der aktuellen Situation gut gemacht und das Beste rausgeholt“, lobte der Trainer. Lemgo suchte in einige Szenen zu schnell den Abschluss, dadurch konnte sich Kiel mit Treffern aus dem Gegenstoß heraus absetzen und die Führung bis zum Schluss behaupten.
Die A-Jugend von Handball Lemgo kämpft nun im DHB-Pokal um die direkte Qualifikation für die Bundesliga in der nächsten Saison und um den Einzug ins Final4. „Wir treffen am Wochenende mit Aue auf einen Gegner auf Augenhöhe. Wir haben gute Möglichkeiten, auswärts etwas mitzunehmen“, so Maik Schulze abschließend.
Handball Lemgo: Deppe, Kleinschmidt, ter Duis, Leike 1, Niedergriese 2, Brinkmeier 5, Runge 6, Sidibe 1, Puls 2, Zitzke 2, Sievert 2, Bilanzola 3, Micheely 3/2, Throne 2.