
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Mareike und Anna Kracht, die uns trotz entsprechender Leistung der ganzen Mannschaft immer positiv und motivierend zum Sieg führten.
Die erste Spielhälfte war geprägt von vielen technischen Fehlern und ausreichend vergebenen Chancen im Angriff. Das von Anna Kracht vor dem Spiel angesprochene Teamspiel miteinander war nicht wie erhofft vorhanden. Dies nutzte der Gegner gnadenlos aus und baute eine bis dahin sichere Führung auf (14:9).
Eins muss jedoch festgehalten werden – keine Sekunde fehlte es uns am notwendigen Teamgeist. In der Halbzeitpause atmeten wir einmal tief durch. Weiterhin entschlossen den Sieg nicht in Augustdorf liegen zu lassen kamen wir neu motiviert aus der Kabine.
Der Beginn der zweiten Hälfte verlief wie in Halbzeit eins. Allein sieben verworfene Siebenmeter während des gesamten Spiels zeigten, an was künftig gearbeitet werden muss. Aber großer Kampfgeist und vor allem enormer Ehrgeiz, zusammen als Mannschaft bis zum Schluss zu kämpfen, brachten am Ende die gewünschte Wende.
So konnte zum ersten Mal in der 55. Minute das Führungstor erzielt werden. Letztendlich konnten wir doch mit zwei Punkten die Heimreise antreten. Mit der Einsicht, viele Baustellen bis zum nächsten Spiel zu schließen um am Sonntag, beim ersten Heimspiel gegen Bad Salzuflen zu zeigen, wie wir eigentlich Handball spielen können, freuen wir uns auf zahlreiche Unterstützung.
Nächstes Heimspiel: Sonntag, 06. Oktober, 18.30 Uhr Volker-Zerbe-Halle.
Bericht: Kristin Hemming